Beschreibung
Cheezy-Dog Yak-Käse 🧀🐾
Eine traditionelle Köstlichkeit aus dem Himalaya 🌿
Der Cheezy-Dog Yak Cheese ist ein Kausnack, der von einem alten Himalaya-Rezept inspiriert ist.
Traditionell wird es mit Yakmilch zubereitet, wir haben uns hier jedoch für die Variante mit Kuhmilch entschieden, die leichter erhältlich und genauso schmackhaft ist.
Die Handwerker erhitzen, lassen die Milch gerinnen, pressen sie und lassen sie dann mehrere Wochen trocknen.
Durch diesen Prozess entsteht eine feste, natürliche und besonders appetitliche Leckerei.
Der Cheezy-Dog bietet Ihrem Hund somit einen nachhaltigen, authentischen und leckeren Snack.
Ein langlebiges Kauspielzeug 🏆
Dank seiner festen Konsistenz wird Yakkäse Ihren Hund lange beschäftigen.
Kauen stärkt das Zahnfleisch und hilft, Zahnbelag zu reduzieren.
Darüber hinaus garantiert die 100% natürliche Zusammensetzung – ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Chemikalien – ein gesundes und sicheres Kauvergnügen.
Man sollte es jedoch vermeiden, den Stock auf eine harte Oberfläche zu werfen, da er dabei zerbrechen könnte.
Aus diesem Grund ist es am besten, es dem Hund direkt zu geben oder es auf den Boden zu legen.
Ein reichhaltiger und nahrhafter Käse 💪
Der Cheezy-Dog enthält ausschließlich Kuhmilch, Milchnebenprodukte und etwas Meersalz.
Es liefert 65 % Protein zur Unterstützung des Muskelwachstums und 9,5 % Fett zur Bereitstellung moderater Energie.
Darüber hinaus enthält es von Natur aus Kalzium, Eisen, Magnesium und viele Vitamine (A, B, C, D, E, K).
Dank seiner ausgewogenen Zusammensetzung trägt Yakkäse zur Gesundheit von Knochen, Zähnen und Fell bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Leckerei Genuss, Nährwert und Tradition zu einem einzigartigen Kauerlebnis vereint.
Wählen Sie die richtige Größe für Ihren Hund 🐕
Es ist unerlässlich, einen Stock auszuwählen, der für den Kiefer und die Kraft Ihres Hundes geeignet ist.
Eine gut gewählte Größe gewährleistet effektives und länger anhaltendes Kauvergnügen.
| Größe | Hundegewicht | Format |
|---|---|---|
| XS | weniger als 5 kg | Packung mit 5 Sticks à ca. 20 g, insgesamt ca. 100 g |
| S | bis 5 kg | ≥ 38 g |
| M | 5 bis 10 kg | ≥ 75 g |
| L | 10 bis 20 kg | ≥ 130 g |
| XL | 20 bis 30 kg | ≥ 190 g |
| Riese | 30 bis 50 kg | ≥ 220 g |
| Kolossal | +50 kg | ≥ 400 g |
👉 Für Hunde mit kräftigen Kiefern sollten Sie immer eine größere Größe wählen. Warum? Weil der Kaustock sonst nicht so lange hält, wie er sollte. Er kann mehrere Wochen halten, aber wenn er zu klein ist, ist er schon nach wenigen Tagen abgenutzt – das wäre wirklich schade!
Ein kleiner Feinschmecker-Tipp 👌
Wenn noch ein kleines Stück Käse übrig ist, werfen Sie es nicht weg.
Einfach 10 bis 20 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen: Es bläht sich auf und wird knusprig.
So kann Ihr Hund es bis zum letzten Krümel genießen.
Dieser schnelle und einfache Trick vermeidet Verschwendung und bietet gleichzeitig ein neues Kauerlebnis.
🐾 Häufig gestellte Fragen
❓ Noch unentschlossen? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Cheezy-Dog Yak Cheese.
➡️ Ist dieser Käse für alle Hunde geeignet?
Der Cheezy-Dog ist für die meisten Hunde geeignet, vorausgesetzt, man wählt die richtige Größe.
Allerdings wird es für Welpen unter 4 bis 6 Monaten nicht empfohlen, da deren Milchzähne noch empfindlich sind.
Darüber hinaus enthält dieser Käse etwas Fett: Genießen Sie ihn in Maßen.
➡️ Was sind die Vorteile von Yakkäse?
Es ist reich an Eiweiß und Kalzium und stärkt Kiefer, Muskeln und Zähne.
Darüber hinaus beschäftigt es den Hund, reduziert Stress und trägt zu einer guten Mundhygiene bei.
Schließlich fördert seine harte Textur ein langsames und angenehmes Kauen.
💦 Ratschläge von Régal'Animals 💚
Während Ihr Hund seinen Cheezy-Dog genießt, stellen Sie sicher, dass er immer frisches Wasser zur Verfügung hat.
Behalten Sie ihn im Auge, damit er keine großen Stücke verschluckt.
Und vor allem: Wirf den Stock niemals auf eine harte Oberfläche: Er könnte zerbrechen 💚
➡️ Welche Größe sollte ich für meinen Hund wählen?
Passen Sie die Größe des Käses Ihrer Kieferkraft an.
Große Hunde oder solche, die gerne kauen, benötigen eine robustere Größe.
Auf diese Weise hält sich der Leckerbissen länger und bleibt sicher.
➡️ Was kann man übriggebliebenen Käse verwerten?
Das kleine Reststück in der Mikrowelle erwärmen: Es verwandelt sich in einen aufgeblähten und knusprigen Leckerbissen.
So wird nichts verschwendet und Ihr Hund genießt jeden einzelnen Bissen.


Caroline Patricia Guyot (Verifizierter Käufer) -
Ein Leckerbissen zum Nagen!
Unser Hund nimmt es überall mit hin
Es macht ein bisschen „Krümel“, aber es lässt sich leicht reinigen (oder vielleicht lecken die Katzen es ☺️)