Beschreibung
Schweineohren für Hunde – Natürliche und leckere Leckerlis 🐷
Ein natürlicher Genuss voller Freude 🌿
Pig Ears for Dogs und XL Pig Ears sind 100% natürliche Leckerlis aus Schweinefleisch, die reich an Geschmack sind und zudem ein Genuss beim Kauen.
Sie werden sorgfältig gereinigt, in kochendem Wasser blanchiert und anschließend langsam getrocknet, um alle Nährstoffe zu erhalten.
Dieses schonende Herstellungsverfahren bewahrt ihre knackige Textur und ihr natürliches Aroma, ganz ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
Somit werden sie zu einer gesunden, authentischen und unwiderstehlichen Belohnung für alle Hunde.
Tatsächlich garantiert ihre einfache und natürliche Zusammensetzung eine ausgezeichnete Verdauungsverträglichkeit.
Ein gesundes Kauprodukt 🦷
Denn ein Hund, der mit Kauen beschäftigt ist, ist ein glücklicher Hund.
Kauen beruhigt, setzt Endorphine frei und trägt wesentlich zur Stressreduzierung bei.
Darüber hinaus trägt dieses Kauprodukt auf natürliche Weise zur Zahn- und Zahnfleischgesundheit bei, indem es die Zahnsteinbildung begrenzt.
Darüber hinaus schätzen Hunde die feste Konsistenz und den appetitlichen Geruch dieser Leckerlis.
Reich an tierischem Eiweiß, Knorpel und Kollagen, unterstützt dieser Leckerbissen die Muskelmasse, die Gelenkbeweglichkeit und die Fellgesundheit.
Und schließlich sind Schweineohren auch eine anregende Beschäftigung, die dazu beiträgt, die Energie aktiver und neugieriger Hunde in geordnete Bahnen zu lenken.
Für alle Hunde, von Welpen bis zu Senioren 🐾
Schweineohren sind gleichzeitig weich und knusprig und eignen sich für alle Altersgruppen: Welpen, erwachsene und ältere Hunde.
Bei Welpen ist es jedoch ratsam, mit dem Anbieten dieses Leckerbissens zu warten, bis ihre bleibenden Zähne durchgebrochen sind.
Sie sind in zwei Formaten erhältlich:
-
10 Standardteile für kleine und mittelgroße Hunde,
-
25 XL-Teile für Hunde mit starkem Kaudrang oder große Hunderassen.
Da diese Leckerlis von Natur aus fettreich sind, empfiehlt es sich, sie nur in Maßen anzubieten, insbesondere übergewichtigen Hunden.
Darüber hinaus sorgt ihre hohe Schmackhaftigkeit dafür, dass selbst die anspruchsvollsten Hunde zufrieden gestellt werden, ohne dass man sie überfrisst.
Ein einfacher, natürlicher und preiswerter Genuss 💚
Natürlich, leicht verdaulich und lecker – Schweineohren eignen sich perfekt als Belohnung, zur Beschäftigung oder einfach zum Verwöhnen.
Sie stellen eine gesündere Alternative zu verarbeiteten Süßigkeiten dar.
Darüber hinaus sind sie aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine wirtschaftliche Option für Besitzer, denen das Wohlbefinden ihres Tieres am Herzen liegt.
Kurz gesagt, das Anbieten von Schweineohren vereint Genuss, Hygiene und Vitalität.
Deshalb gehören sie nach wie vor zu den beliebtesten natürlichen Leckerlis für Hunde!
🐷 Häufig gestellte Fragen
❓ Noch unentschlossen? Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Schweineohren für Hunde.
➡️ Sind Schweineohren für alle Hunde unbedenklich?
Ja, aber Sie müssen die Größe an den Kiefer und die Kraft Ihres Hundes anpassen.
Beaufsichtigen Sie ihn stets beim Kauen, um zu verhindern, dass er ein großes Stück verschluckt.
👉 Informieren Sie sich hier über die Vorsichtsmaßnahmen und potenziellen Gefahren.
➡️ Ab welchem Alter dürfen Welpen es fressen?
Ein Welpe kann es ab einem Alter von 4 Monaten fressen, wenn seine Zähne vollständig ausgebildet sind.
Beginnen Sie immer mit einem kleinen Stück und beobachten Sie die Reaktion des Kindes.
👉 Erfahren Sie mehr über Schweineohren für Welpen.
💦 Régal'Animals Beratung
Liebt Ihr Hund es zu kauen? Perfekt! Vergessen Sie aber nicht, ihm einen Napf mit frischem Wasser in der Nähe hinzustellen.
Behalte ihn während des Kauens im Auge, damit er es unbesorgt genießen kann: Das ist das Geheimnis für sorgenfreies Vergnügen und einen entspannten Besitzer 💚
➡️ Wie oft kann es verabreicht werden?
Schweineohren sind reich an Fett.
Im Allgemeinen reichen ein bis zwei Mal pro Woche für einen durchschnittlichen Hund aus, bis zu dreimal für einen großen Hund.
Darüber hinaus muss die Menge an die Größe und den Aktivitätsgrad des Hundes angepasst werden.
👉 Beachten Sie die detaillierten Empfehlungen zur Häufigkeit.
➡️ Wie lagert man Schweineohren richtig?
Lagern Sie sie an einem trockenen Ort, fern von Hitze und Feuchtigkeit.
Vermeiden Sie luftdichte Beutel, wenn der Leckerbissen nach dem Kauen noch warm ist.
So bleibt die Textur länger knackig und schmackhaft.
👉 Unsere vollständigen Tipps zur richtigen Lagerung.
➡️ Gibt es natürliche Alternativen zu Schweineohren?
Ja, man kann es auch mit Rindersehnen, Sehnen oder Hirschgeweihen variieren.
Dies ermöglicht eine Diversifizierung der Proteinquellen und Kautexturen.
👉 Entdecken Sie hier alle natürlichen Alternativen.

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.